Weine und Winzer
Die Moslavina ist ein berühmtes Weinbaugebiet, in welchem der Weinbau noch zu Zeiten des Römischen Reichs unter Kaiser Claudius begann. An den Hängen entlang des Marča-Waldes finden sich Gasthäuser, die über 100 Jahre alt sind. In diesem Gebiet besitzt traditionell jede Familie ihren eigenen Weinberg und ihr eigenes traditionelles Gasthaus. Die Besonderheit dieses Gebiets ist daher eine große Anzahl kleiner, aber hochwertiger Familienweingüter. Auf Weinstraßen können Touristen nach vorheriger Ankündigung Winzer besuchen und ihre Weine in Verkostungen probieren. Der Winzerverein Brenta vereint rund einhundert lokale Winzer mit dem Ziel, die Weinberg- und Weinproduktion zu verbessern und weiterzuentwickeln. In diesem Gebiet werden zwei traditionelle Weinfeste gefeiert – Martinje und Vincekovo.
Škrlet – eine alte Sorte für neue Generationen
Der weiße Škrlet zählt zu der Gruppe der alten autochthonen Sorten im Moslavina-Gebiet (andere Namen für den Škrlet sind Ovnek žuti oder Ovnek slatki). Diese Sorte ist außer in der Moslavina in Pokuplje, Vukomerička gorica und Prigorje weit verbreitet. Der Škrlet ist die erste kroatische autochthone Sorte mit zertifiziertem Saatmaterial, das entsprechend den EU-Vorschriften geschützt ist. Die Weinsorte Škrlet ist sehr charakteristisch, voll, rund, sauer, mit einem ausgeprägten sanften, spezifischen Sortenaroma. Der Škrlet ist bekannt als exzellenter Wein von außergewöhnlicher Qualität, sowohl bei uns in Kroatien als auch immer mehr international. Die klonale Selektion des Škrlet begann im Jahr 2000, das Ergebnis ist ein qualitativ hochwertiges klonales Material, das durch fortschrittliche Produktionstechnologie das Maximum dieser bis vor kurzem vergessenen Sorte hervorbringt.
Soziale Netzwerke